Autorenname: admin

Förderverein organisiert „Erste Hilfe“ für Klasse 3 und 4

Am 12.09.2025 absolvierten die Klassen 3 und 4 ein jeweils einstündiges Notfalltraining bei dem Lehrrettungsassistenten Frank Riys aus Stade. Die Kosten für dieses Training übernahm vollständig der Förderverein. Mit seinem speziellen Notfalltraining für junge Leute nimmt Frank Risy Kindern die Angst vorm Helfen. „Leben zu retten ist ganz einfach“, so seine Botschaft, „Ihr könnt nichts falsch machen.“ Hierbei bemüht Riys die Geschichte des „Florian“, der beim Sport einen Unfall hat und dem Erwachsene aus Angst, etwas falsch zu machen, nicht geholfen haben. Sehr spielerisch, jedoch immer der Ernsthaftigkeit der Situation bewusst, vermittelt er den Kindern, was passiert, wenn jemand ohnmächtig ist und wie man dieser Person helfen kann. Hierbei bindet er die Kinder ein und lässt diese das vorher erklärte üben. So wird gezeigt, wie wichtig es ist, den Bauch des Ohnmächtigen zu beobachten, ob eine Atmung vorhanden ist und was zu tun ist. Versperrt die Zunge den Atemweg und der Kopf muss überstreckt werden? Ist die stabile Seitenlage die bessere Alternative?

Auch wie der Notruf funktioniert und wie wichtig es ist, die Leitung bis zum Hinweis des Gesprächspartners, dass man jetzt auflegen kann, zu halten. Hierzu wurde „Eins eins zwei – Hilfe kommt herbei“ mit den Kindern geübt. Somit wurden diese zu „Retterkindern“! Am Ende der Stunde konnte jedes Kind stolz ein Zertifikat als Anerkennung mitnehmen. Die Lehrerinnen bedanken sich bei Herrn Risy für die tolle Art im Umgang mit den Kindern und dem Förderverein für die Initiative und Kostenübernahme.

Der Förderverein hatte diese Veranstaltung in Absprache mit der Schulleitung organisiert, da die Kinder immer mobiler werden und die Erste Hilfe als wichtig in diesem Zusammenhang bereits untereinander ohne Erwachsene angesehen wurde. Aufgrund der Rückmeldungen streben wir an, dies künftig immer am Ende der Klasse 2 durchzuführen.

Förderverein organisiert „Erste Hilfe“ für Klasse 3 und 4 Weiterlesen »

Weitere Termine mit dem Pferdemuseum

Auch in diesem Schuljahr haben die Kinder des Ganztags der Grundschule am Lönsweg regelmäßig die Möglichkeit das Pferdemuseum in Verden zu besuchen. Dabei können sich die Schüler_innen über interessanten Aktionen und Ausstellungen freuen. So auch am Freitag, den 5.9., denn im Pferdemuseum gab es eine Sonderausstellung „Painting Horses“, welche Kinder bestaunen konnten. Gezeigt wurden außergewöhnliche Zeichnungen von Pferden von einem Hamburger Künstler. Dieser Künstler hat eine Vorliebe für Bilder mit Acryl Farbe von Pferden und legt dabei einen besonderen Fokus auf die Augen. Die bunte Ausstellung macht Lust auf weitere gemeinsame Termine.

Weitere Termine mit dem Pferdemuseum Weiterlesen »

Theater Momo in der Innenstadt

Am Freitag, den 29.8. hatten einige Kinder der Grundschule am Lönsweg die Möglichkeit das Theaterstück „MOMO“ auf dem Rathausvorplatz anzuschauen. Dabei hatten sie besondere Freude, an der tollen künstlerischen Darstellung der Schauspielerin mit ihren verschiedenen Puppen und der interessanten Geschichte von Momo. Bei gutem Wetter und nach einem schönen Ausflug konnten die Schüler_innen entspannt ins Wochenende starten.

Theater Momo in der Innenstadt Weiterlesen »

Mit Musik geht alles besser!

Am 26.6.2025 war es wieder soweit. Die Projektwoche wurde fleißig zum Proben genutzt. Wie man in dem Video hören kann, hat es sich mehr als gelohnt. Über das ganze Schuljahr haben sich die Kinder viele Musikstücke aneignen können dank der kompetenten und leidenschaftlichen Anleitung von Frau Hohls und anderer sowohl beim Chor als auch bei unseren Flötengruppen.

Mit Musik geht alles besser! Weiterlesen »

Kunstwettbewerb 2025

Das Thema diese Wettbewerbs war die „Schule der Zukunft“ und 28 Kinder haben dazu kreative Bilder und Modelle eingereicht. Die Werke, die in die engere Auswahl gekommen sind und dann von der Kinderrats-Jury bewertet wurden, werden in dem kleinen Film von den Kindern selbst vorgestellt.

Diese Gewinner-Kinder bekamen heute ihre Preise und freuen sich über einen ersten Platz in ihrer Altersgruppe und Kategorie:

  • Kategorie Modell: Maria Multani (2b) und Emily Schneeberg (4a)
  • Kategorie Bild: Lias Mohamad 7 (2a), Felix Sauerstein 9 (4a)

Kunstwettbewerb 2025 Weiterlesen »

30 Jahre Grundschule am Lönsweg

Zum Abschluss der Projektwoche und des Schuljahres haben wir unseren runden Schulgeburtstag kräftig gefeiert. Es begann mit einer Feierstunde mit vielen freundlichen Worten und guten Wünschen für die Zukunft unserer Schule, gefühlvoll untermalt von den Liedern unseres Schulchores, der Klasse 4a, der 3b mit der Lebenshilfe und der Flöten-AG. Kurz nach 16 Uhr wurden dann die Pforten geöffnet für das große Schulfest. Hunderte Menschen genossen Kaffee und Kuchen, hatten Glück bei der Tombola des Fördervereins und schauten sich interessiert die Ergebnisse unserer Projektwoche an. Vieles gab es auch zum Mitmachen, wie die Spielstationen draußen, Mal- und Bastelangebote sowie einige Filme zu Kunst und Theater. Die Zeit verging wie im Flug und zum Abschluss wurde noch das Schul-Lied auf dem Schulhof mit allen Gästen gesungen. An dieser Stelle sein noch einmal den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern gedankt sowie dem großartigen Kollegium für die Organisation des Schulfestes.

30 Jahre Grundschule am Lönsweg Weiterlesen »

Auftritt der Theatergruppe

In diesem Halbjahr wurden jeden Mittwoch eine Gruppe von acht Kindern durch das geförderte Theaterprojekt und einer engagierten Theaterpädagogin begleitet.

Am Mittwoch, dem 25.6. konnte die Theater AG ihr eingeübtes Theaterstück “ Der Zauberbaum der Wünsche“ in der Pausenhalle vor den anderen Schülern, schulischen Mitarbeitern, den Kooperationspartnern vom Tintenklecks und dem grünen Sofa sowie ihren Familien präsentieren. Alle waren von der Geschichte begeistert und beeindruckt von den Leistungen und dem Mut zum Auftritt der Theatergruppe. Das gesamte Theaterprojekt hat den Kindern große Freude bereitet und war eine schöne Möglichkeit ein besonderes Angebot im Ganztag zu besuchen.

Auftritt der Theatergruppe Weiterlesen »

Eins plus eins macht drei

Auch an diesem Freitag gab es für die Kinder vom Ganztag der Grundschule ein Lönsweg ein Highlight.

Die Theatergruppe „Eins plus Eins macht Drei“ hat den Ganztag besucht und die Kinder mit ihrem Theaterstück begeistert. Dabei ging es um die Themen Zeit und Emotionen sowie das Gefühl und die Wahrnehmung darauf bezogen. Besonders gut gefallen hat den Kindern die Interaktion mit den Darstellern. So wurden die Kinder von Anfang an mit in das Theaterstück involviert. Organisiert wurde die kleine Veranstaltung durch den Tintenklecks und das geförderte Theaterprojekt im Ganztag der Grundschule.

Eins plus eins macht drei Weiterlesen »

Ein letztes Mal zur Stadtbibliothek

Ein letztes Mal in diesem Schuljahr hatten die Kinder der Grundschule am Lönsweg wieder die Gelegenheit am Nachmittag die Stadtbibliothek in Verden zu besuchen.

Sie konnten dabei Spiele spielen und in der Bibliothek stöbern. Zudem wurde ein Bilderbuchkino gezeigt und die Kinder konnten die Ausstellung über Bilderbücher erkunden. Begleitet wurden sie dabei wieder sehr freundlich und engagiert von den Mitarbeitern der Bibliothek.

Alle freuen sich auf weitere gemeinsame Termine im neuen Schuljahr.

Ein letztes Mal zur Stadtbibliothek Weiterlesen »

Theater in der Grundschule am Lönsweg

Am Dienstag, den 27.5. gab es besondere Besucher in der Grundschule am Lönsweg. Im Rahmen eines geförderten Theaterprojekts hat die Theatergruppe des Ganztags der Grundschule am Lönsweg die Kinder der Theatergruppe aus der Grundschule Walle willkommen geheißen. Gemeinsame mit zwei Theaterpädagoginnen und einer Mitarbeiterin vom Tintenklecks haben sie in der Pausenhalle Spiele gespielt und sich über die bisherigen Erfahrungen mit dem Theaterprojekt ausgetauscht.

Alle hatten viel Spaß zusammen und konnten sich kreativ ausleben.

Dieses Treffen war im Rahmen des geförderten Projekts eine gemeinsame Aktivität und die Kinder beider Gruppen haben von ihren jeweiligen Theaterstücken berichten können, die sie aktuell einüben.

Theater in der Grundschule am Lönsweg Weiterlesen »

Wieder in die Stadtbibliothek

Am vergangenen Freitag hatten die Kinder des Ganztags der Grundschule am Lönsweg wieder die Möglichkeit die Stadtbibliothek in Verden zu besuchen. Dabei konnten sie mit Robotern spielen, die Spiele und Bücher in der Bücherei erkunden und lesen. Gerade für die Grundschulkinder sind Bücher spannend und wichtig und die örtliche Bibliothek bietet eine tolle Möglichkeit, um in die Welt der Bücher und modernen Medien einzutauchen. Sie freuen sich auf weitere gemeinsame Termine.

Wieder in die Stadtbibliothek Weiterlesen »

Die Theaterimprovisationsgruppe Compania T verzaubert die Grundschüler

Am Freitag dem 09.05. hat die Theatergruppe Compania T die Grundschule am Lönsweg besucht und mit ihrem Improvisationsauftritt begeistert. Die Theatergruppe kam aus Bremen angereist und hat durch die Inspirationen und Ideen der Kinder drei kurze Theaterstücke aufgeführt. Dabei ging es um Glück, Trauer, die Tierwelt, Freundschaft und Spaß, wobei verschiedene Requisiten zum Einsatz kamen. Organisiert wurde dies in Kooperation mit dem Tintenklecks und dem grünen Sofa aus Verden, da aktuell Mittwoch nachmittags eine Theater-AG im Ganztag der Grundschule angeboten wird. Die Kinder waren begeistert von den spontanen Darstellungen der beiden Schauspieler und dass sie in die Darbietungen mit einbezogen wurden. So wurde die Neugierde auf darstellende Künste geweckt und das Interesse an der Theater AG am Mittwoch ist gestiegen. Mit ausgelassener Stimmung und spannenden neuen Eindrücken sind die Kinder so ins Wochenende gestartet.

Die Theaterimprovisationsgruppe Compania T verzaubert die Grundschüler Weiterlesen »

Kreativ in die Osterferien starten

Am Freitag, den 4.4. konnten sich die Ganztagskinder der Grundschule am Lönsweg kreativ auf die Osterferien vorbereiten. Gemeinsam mit Maren Lippitz vom Verdener Pferdemuseum haben sie österliche Kücken gebastelt. Durch die Zusammenarbeit hatten die Kinder und Mitarbeiter einen spaßigen und entspannten Nachmittag und starten freudig in die Ferienzeit.

Kreativ in die Osterferien starten Weiterlesen »

Ein erneuter Termin in der Stadtbibliothek

Voller Freude und Spannung sind am Freitag, den 21.03. die Erst- und Zweitklässler des Ganztags der Grundschule am Lönsweg in die Stadtbibliothek gegangen. Dort wurden sie von Frau Muhl empfangen und gemeinsam haben sie sich dort mit Dash-Robotern und Tablets beschäftigt und konnten die Regale und Spiele in der Bibliothek erkunden.

Immer wieder haben die Kinder sehr viel Spaß in der Verdener der Bücherei. Das nächste Mal freuen sich die dritten und vierten Klassen auf den Besuch in der Stadtbibliothek.

Ein erneuter Termin in der Stadtbibliothek Weiterlesen »

Ritter in der Grundschule am Lönsweg

Am vergangenen Freitag, den 14.03 2025 hat Frau Lippitz vom Pferdemuseum in Verden den Ganztag der Grundschule am Lönsweg besucht. Gemeinsam mit den Kindern hat sie Ritterhelme gebastelt, nachdem sie ihnen Wissenswertes über Ritter erzählt und gezeigt hat. In einer ruhigen Atmosphäre konnten die Kinder somit kreativ basteln und etwas über das Mittelalter lernen.

Ritter in der Grundschule am Lönsweg Weiterlesen »

Besuch von der Gleichstellungsbeauftragten

Am Freitag, den 07.03 hat die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Verden die Grundschule am Lönsweg besucht. Passend zum Weltfrauentag am 8.03 haben die Kinder gelernt, dass sowohl Frauen als auch Männer, den Beruf ergreifen können, den sie möchten. Passend zu der Thematik hat die Gleichstellungsbeauftragte Kathrin Packham zu Beginn aus dem Buch „Der Schlüssel zu Oma Edas Welt“ vorgelesen. Anschließend haben Sie noch gemeinsame Spiele gespielt, bei welchem die Gleichberechtigung sowie der Spaß und die Thematik Beruf im Vordergrund standen.

Durch den gemeinsamen Nachmittag wurde den Kindern spielerisch bewusst, dass die Berufswahl unabhängig vom Geschlecht ist. Von beiden Seiten sind weitere gemeinsame Treffen und Projekte vorstellbar.

Besuch von der Gleichstellungsbeauftragten Weiterlesen »

Kaninchisch?

Wenn Kaninchen sprechen könnten, hätten sie wahrscheinlich nur eine Sprache. Wir Menschen sind aber sehr kreativ. Deshalb können wir in diesem kleinen Video dem vielfältigen Klang der Sprachen lauschen, die an unserer Schule gesprochen und verstanden werden – zumindest von den Kindern, die sie als Muttersprache haben.

Kaninchisch? Weiterlesen »

Mit Freude in der Stadtbibliothek

Am vergangenen Freitag hatten die 3. und 4. Klassen der Grundschule am Lönsweg die Möglichkeit am Nachmittag die Stadtbibliothek zu besuchen. Dabei konnten sie sich unter der Anleitung einer Mitarbeiterin der Bücherei mit den Beebots an verschiedenen Stationen, den Büchern in den Regalen und Gesellschaftsspielen beschäftigen. Besonders Freude hatten sie beim Programmieren der kleinen Roboter und dem Bauen von Labyrinthen und Hindernissen.

Auf nächste gemeinsame Termine sind alle freudig gespannt.

Mit Freude in der Stadtbibliothek Weiterlesen »

Weitere Besuche in der Stadtbibliothek

Auch in diesem Halbjahr werden die Kinder vom Ganztag der Grundschule am Lönsweg regelmäßig die Stadtbibliothek in Verden besuchen. Zu Beginn hatten die Erst- und Zweitklässler die Möglichkeit die Bücherregale und Spiele in der Bücherei zu erkunden. Außerdem konnten sie unter Anleitung einer Mitarbeiterin der Bibliothek mit Bienen Robotern an verschiedenen Stationen spielen. Sie freuen sich auf weitere Besuche.

Weitere Besuche in der Stadtbibliothek Weiterlesen »

Besuch in der Stadtbibliothek

Zum ersten Mal in diesem Jahr hatten einige Kinder des Ganztags der Grundschule am Lönsweg die Möglichkeit die Stadtbibliothek Verden zu besuchen. Dabei wurden sie wieder von kompetenten Mitarbeitern begrüßt und begleitet. Sie konnten in den Bücherregalen stöbern, den 3D Drucker ausprobieren und sich mit Robotern “ Ozobots“ beschäftigt. Alle hatten dabei viel Spaß zusammen und freuen sich auf weitere gemeinsame Termine.

Besuch in der Stadtbibliothek Weiterlesen »

Nach oben scrollen