Autorenname: admin

Ein erneuter Termin in der Stadtbibliothek

Voller Freude und Spannung sind am Freitag, den 21.03. die Erst- und Zweitklässler des Ganztags der Grundschule am Lönsweg in die Stadtbibliothek gegangen. Dort wurden sie von Frau Muhl empfangen und gemeinsam haben sie sich dort mit Dash-Robotern und Tablets beschäftigt und konnten die Regale und Spiele in der Bibliothek erkunden.

Immer wieder haben die Kinder sehr viel Spaß in der Verdener der Bücherei. Das nächste Mal freuen sich die dritten und vierten Klassen auf den Besuch in der Stadtbibliothek.

Ein erneuter Termin in der Stadtbibliothek Weiterlesen »

Ritter in der Grundschule am Lönsweg

Am vergangenen Freitag, den 14.03 2025 hat Frau Lippitz vom Pferdemuseum in Verden den Ganztag der Grundschule am Lönsweg besucht. Gemeinsam mit den Kindern hat sie Ritterhelme gebastelt, nachdem sie ihnen Wissenswertes über Ritter erzählt und gezeigt hat. In einer ruhigen Atmosphäre konnten die Kinder somit kreativ basteln und etwas über das Mittelalter lernen.

Ritter in der Grundschule am Lönsweg Weiterlesen »

Besuch von der Gleichstellungsbeauftragten

Am Freitag, den 07.03 hat die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Verden die Grundschule am Lönsweg besucht. Passend zum Weltfrauentag am 8.03 haben die Kinder gelernt, dass sowohl Frauen als auch Männer, den Beruf ergreifen können, den sie möchten. Passend zu der Thematik hat die Gleichstellungsbeauftragte Kathrin Packham zu Beginn aus dem Buch „Der Schlüssel zu Oma Edas Welt“ vorgelesen. Anschließend haben Sie noch gemeinsame Spiele gespielt, bei welchem die Gleichberechtigung sowie der Spaß und die Thematik Beruf im Vordergrund standen.

Durch den gemeinsamen Nachmittag wurde den Kindern spielerisch bewusst, dass die Berufswahl unabhängig vom Geschlecht ist. Von beiden Seiten sind weitere gemeinsame Treffen und Projekte vorstellbar.

Besuch von der Gleichstellungsbeauftragten Weiterlesen »

Kaninchisch?

Wenn Kaninchen sprechen könnten, hätten sie wahrscheinlich nur eine Sprache. Wir Menschen sind aber sehr kreativ. Deshalb können wir in diesem kleinen Video dem vielfältigen Klang der Sprachen lauschen, die an unserer Schule gesprochen und verstanden werden – zumindest von den Kindern, die sie als Muttersprache haben.

Kaninchisch? Weiterlesen »

Mit Freude in der Stadtbibliothek

Am vergangenen Freitag hatten die 3. und 4. Klassen der Grundschule am Lönsweg die Möglichkeit am Nachmittag die Stadtbibliothek zu besuchen. Dabei konnten sie sich unter der Anleitung einer Mitarbeiterin der Bücherei mit den Beebots an verschiedenen Stationen, den Büchern in den Regalen und Gesellschaftsspielen beschäftigen. Besonders Freude hatten sie beim Programmieren der kleinen Roboter und dem Bauen von Labyrinthen und Hindernissen.

Auf nächste gemeinsame Termine sind alle freudig gespannt.

Mit Freude in der Stadtbibliothek Weiterlesen »

Weitere Besuche in der Stadtbibliothek

Auch in diesem Halbjahr werden die Kinder vom Ganztag der Grundschule am Lönsweg regelmäßig die Stadtbibliothek in Verden besuchen. Zu Beginn hatten die Erst- und Zweitklässler die Möglichkeit die Bücherregale und Spiele in der Bücherei zu erkunden. Außerdem konnten sie unter Anleitung einer Mitarbeiterin der Bibliothek mit Bienen Robotern an verschiedenen Stationen spielen. Sie freuen sich auf weitere Besuche.

Weitere Besuche in der Stadtbibliothek Weiterlesen »

Besuch in der Stadtbibliothek

Zum ersten Mal in diesem Jahr hatten einige Kinder des Ganztags der Grundschule am Lönsweg die Möglichkeit die Stadtbibliothek Verden zu besuchen. Dabei wurden sie wieder von kompetenten Mitarbeitern begrüßt und begleitet. Sie konnten in den Bücherregalen stöbern, den 3D Drucker ausprobieren und sich mit Robotern “ Ozobots“ beschäftigt. Alle hatten dabei viel Spaß zusammen und freuen sich auf weitere gemeinsame Termine.

Besuch in der Stadtbibliothek Weiterlesen »

Eine Fotoausstellung im Pferdemuseum und Lego Figuren

Wieder hatten die Kinder des Ganztags der Grundschule am Lönsweg die Möglichkeit das Pferdemuseum zu besuchen. Dabei haben sie die europäische Fotoausstellung gezeigt bekommen. Im Bereich Natur wurden aus circa 18.000 Fotos die besten ausgewählt. Jedes Kind konnte nach einer kurzen Führung ein Lieblingsfoto aussuchen. Passend zum Nikolaustag gab es für alle Schüler_innen Schokolade. Auch dieses Mal hatten die Kinder große Freude.

Darüber hinaus hat das Pferdemuseum zwei große Lego Figuren der Schule gespendet. Diese Figuren stammen aus der Lego Ausstellung im Herbst im Museum. So haben nun eine Bibliothekarin und eine Prinzessin in den Räumen der Grundschule ein neues Zuhause gefunden.

Durch die zwei erfolgreichen Ereignisse und die gemeinsamen Termine in diesem Jahr freuen sich die Kinder auf weitere Besuche im Museum.

Eine Fotoausstellung im Pferdemuseum und Lego Figuren Weiterlesen »

Ein weiterer spaßiger Termin in der Stadtbibliothek

Erneut haben einige Kinder vom Ganztag der Grundschule am Lönsweg die Stadtbibliothek in Verden besucht. Dieses Mal konnten sich die Dritte- und Viertklässler mit den Ozobots beschäftigen und Straßen für diese zusammen puzzeln. In der oberen Etage der Bibliothek und mit zuvorkommenden Hilfestellungen durch die Mitarbeiter konnten die Kinder den Umgang mit den kleinen Robotern lernen. Zudem hatten sie die Möglichkeit in den Regalen der Bibliothek zu stöbern. Als Besonderheit durften die Kinder außerdem den 3D Drucker ausprobieren und kleine Weihnachtsbäume aus dem Drucker mit nach Hause nehmen. Nach dem tollen Termin freuen sie sich auf weitere Treffen.

Ein weiterer spaßiger Termin in der Stadtbibliothek Weiterlesen »

Der Besuch in der Stadtbibliothek sorgt für Freude

Wieder einmal haben einige Kinder des Ganztags der Schule am Lönsweg die Stadtbibliothek besucht. Die Zweit- bis Viertklässler konnten dabei mit Dash Roboter und Tablets spielen sowie die verschiedenen Bereiche der Bibliothek erkunden. Dabei wurden sie von den engagierten Mitarbeitern unterstützt und hatten vor allem in der Spielecke viel Spaß. Alle Kinder freuen sich nach dem schönen gemeinsamen Nachmittag auf den nächsten Termin in der Bibliothek.

Der Besuch in der Stadtbibliothek sorgt für Freude Weiterlesen »

An den See und ins Moor

Am frühen Morgen des 4.6. trübte das Wetter die Stimmung erst noch ein wenig, aber im Laufe des Vormittags wurde es dann immer trockener und später wurden die Kinder nur noch freiwillig nass – nämlich badend im Bullensee. Neben einer Vielfalt von Pflanzen und Tieren am See, wie Frösche, Wasserskorpione und Libellenlarven, gab es natürlich auch das benachbarte Moor zu bewundern.

An den See und ins Moor Weiterlesen »

Tag der Muttersprache

Am Mittwoch haben wir im Morgenkreis eine kleine Weltreise gemacht und Länder in Europa und Afrika besucht. Zumindest mit Hilfe der vielen Sprachen, die an unserer Schule von den Kindern gesprochen werden. Gedichte, Abzählreime und Sprichwörter wurden zum besten gegeben und ein Schatz wurde entdeckt. Hier noch mal ein paar Eindrücke zum nachschauen und vor allem zuhören:

Tag der Muttersprache Weiterlesen »

Lichtertanz

Nach drei Monaten Vorbereitung war am 14.12. endlich die Premiere in der Stadthalle. Insgesamt nahmen 120 Kinder nahmen an der 15. Auflage von „Tanz macht Schule“ teil, das wieder vom Verein Tintenklecks organisiert worden ist. Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie konnte wieder die Stadthalle mit viel Publikum genutzt werden. Das Tanzen wurde mit den Kindern der Klasse 4b zu einem besonderen Erlebnis gestaltet mit Lichterreifen, Seifenblasen und tollen Ideen. Hier gibt es dazu noch einen Zeitungsartikel.

Lichtertanz Weiterlesen »

Vorhang auf und Manege frei!

Die ganze Woche über haben die Kinder gemeinsam mit dem geduldigen Team des Zirkus Fellini eine vielfältige Zirkus-Show eingeübt. Gekrönt wurde die Projektwoche an der Grundschule am Lönsweg von zwei tollen Zirkusvorstellungen am Freitagnachmittag vor dem staunenden Publikum. Neben Clowns, Trapez, Hula-Hopp, Seiltanz, Akrobatik, Zauberei und Jongleuren waren vor allem die Feuerschlucker ein echter Hingucker. Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht und wir danken alle helfenden Händen und dem Zirkusteam für die tolle Unterstützung. Den Kindern wird diese Projektwoche bestimmt noch lange in guter Erinnerung bleiben. Eine Mischung aus beiden Vorstellungen in der Reihenfolge der Auftritte gibt es in der Diaschau zu sehen:

Vorhang auf und Manege frei! Weiterlesen »

Schöne Kunst zum Spielen

Vor zwei Wochen entstand ein Wandbild und ein Hüpfspiel in einer schattigen Ecke unseres Schulhofes dank einer Kunstaktion im Rahmen des Kunstlabors 2023 der Stadt Verden. Anne Richard hat gemeinsam mit Kindern aus dem Ganztag die Motive entwickelt und diese angeleitet. Die neue, farbenfrohe Spielecke wurde bereits gut angenommen und in den Pausen bereits fleißig genutzt. Eingeweiht wurde sie allerdings erst heute mit einem (leckeren) Dankeschön an alle Beteiligten.

Schöne Kunst zum Spielen Weiterlesen »

Die Pferde werden wieder aufgescheucht

Auch in diesem Schuljahr werden wieder regelmäßige Treffen zwischen den Ganztagskindern am Freitag und dem Pferdemuseum Verden stattfinden. Der Auftakt war am 1.9. Dabei haben die Kinder gemeinsam mit der Mitarbeiterin des Museums Maren Lippitz Steckenpferde in der Schule gebastelt. Mit diesen konnten sie anschließend bei gutem Wetter auf dem Schulhof spielen. Die gemeinsame Aktion hat Lust auf mehr gemacht, so steht der nächste gemeinsame Termin Anfang Oktober im Pferdemuseum an.

Die Pferde werden wieder aufgescheucht Weiterlesen »

Nach oben scrollen